Technologie statt Skalpell: Wie der Alma Accent Prime wirkt und warum er eine echte Alternative zur OP sein kann

Wie genau wirkt Radiofrequenz (RF) im Gewebe?
Die Radiofrequenz-Technologie des Accent Prime basiert auf dem Prinzip der diathermischen Erwärmung des Gewebes – insbesondere der Dermis und des subkutanen Fettgewebes.
1. Thermische Stimulation der Dermis
Die hochfrequenten elektromagnetischen Wellen (typischerweise 40,68 MHz bei Accent Prime) durchdringen die oberste Hautschicht (Epidermis) ohne sie zu verletzen. In tieferen Schichten trifft die Energie auf den Widerstand des Gewebes – und dieser Widerstand erzeugt Hitze (bis ca. 42–45 °C).
Was passiert dann?
- Die Hitze verursacht ein kontrolliertes Mikrotrauma an den Kollagenfasern, die sich dadurch zusammenziehen (Kontraktion).
- Gleichzeitig wird eine Wundheilungsreaktion ausgelöst: Die Fibroblasten (bindegewebige Reparaturzellen) werden aktiviert und produzieren neues Kollagen Typ I und III sowie Elastinfasern.
- Es entsteht also mehr strukturelles Gerüstprotein, das die Haut fester und elastischer macht.
Langfristiger Effekt: Neokollagenese (Kollagenneubildung) findet über einen Zeitraum von bis zu 3–6 Monaten statt.

2. Steigerung der Mikrozirkulation & Zellstoffwechsel
Die Hitze verbessert die Durchblutung und aktiviert den lymphatischen Abfluss, was für:
- besser transportierte Nährstoffe,
- schnelleren Abbau von Zelltrümmern,
- und Reduktion von Schwellungen sorgt.
Außerdem wird die ATP-Produktion in den Mitochondrien der Fibroblasten erhöht – der Zellstoffwechsel läuft auf Hochtouren, was die Hautregeneration unterstützt.
3. Was ist das Besondere an unipolarer RF bei Accent Prime?
Im Gegensatz zu bipolaren RF-Systemen (die meist nur oberflächlich wirken), erlaubt die unipolare RF-Technologie von Alma eine tiefere Penetration – teilweise bis in die subkutane Fettschicht.
Das ist besonders wertvoll für:
- Hautstraffung bei tieferer Hauterschlaffung
- Cellulitebehandlung, da auch fibröse Septen gelockert werden
- Verbesserung von Gewebequalität in tiefen Schichten (nicht nur an der Oberfläche)
Wie genau wirkt geführter Ultraschall auf Fettgewebe?
Der Scherwellen-Ultraschall des Accent Prime nutzt eine Technologie namens Selective Ultrasound Thermolysis. Dabei handelt es sich nicht um klassische Wärmewirkung, sondern um mechanische Energie, die in Fettzellen lokal Scherkräfte erzeugt.
Was passiert im Fettgewebe?
- Die Energie wirkt gezielt auf die adipozytäre Zellmembran der Fettzellen.
- Diese werden destabilisiert, platzen (Apoptose oder mechanische Lyse) und setzen ihre Lipide frei.
- Die Lipidtröpfchen (Triglyzeride) werden durch Makrophagen aufgenommen, über das Lymphsystem abtransportiert und dann über die Leber und Niere metabolisiert.
Wichtig: Das umliegende Gewebe (z. B. Haut, Nerven, Muskeln) bleibt unbeschädigt, da die Wellenfrequenz gezielt auf die mechanische Resonanz von Fettzellen abgestimmt ist.

Klinischer Beleg: Studie zur unipolaren RF (Australien)
Eine klinische Studie aus Australien untersuchte den Effekt von unipolarer RF mit Accent RF:
Ergebnisse (Quelle: Journal of Cosmetic Dermatology):
- 94 % der Patient*innen berichteten über sichtbare Hautstraffung
- 89 % zeigten messbar dickere Dermis (Ultraschallbildgebung)
- Keine ernsthaften Nebenwirkungen
🔗 Zur Studie (Wiley, Australia): https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/jocd.12198
Fazit – Wissenschaft trifft Ästhetik
Die Kombination von RF und Ultraschall im Accent Prime ist mehr als nur „moderne Kosmetik“ – sie basiert auf klaren biophysikalischen Prozessen, die tief im Gewebe stattfinden:
- Thermische Wirkung → Kollagenkontraktion + -neubildung
- Mechanische Scherkräfte → Zerstörung von Fettzellen
- Verbesserte Durchblutung, Zellstoffwechsel und Lymphabfluss
In Summe ergibt sich eine straffere, glattere und konturiertere Haut – ohne Narkose, ohne Schnitte, ohne Downtime. Für viele ist das eine echte, wissenschaftlich fundierte Alternative zum chirurgischen Lifting.

💬 Häufige Fragen (FAQ) zur Behandlung mit Alma Accent Prime
„Ist das schmerzhaft?“
Nein – die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei. Viele Patient*innen beschreiben das Gefühl als angenehme, tiefe Wärme (ähnlich einer Hot-Stone-Massage). Einige verspüren ein leichtes Ziehen oder Prickeln, vor allem in empfindlichen Regionen, aber das ist gut auszuhalten. Die Haut kann danach kurzfristig gerötet oder leicht geschwollen sein – das klingt meist innerhalb weniger Stunden ab.
„Was kostet so eine Behandlung?“
Die Kosten hängen von der Region, der Größe des Behandlungsareals und der Anzahl der Sitzungen ab. Grobe Richtwerte:
- Gesicht & Hals: ab ca. 150–250 € pro Sitzung
- Bauch / Oberschenkel: ab 190– 290 € pro Sitzung
Für ein sichtbares Ergebnis sind meist 6-8 Sitzungen (1 mal wöchentlich). Wir bieten Paketpreise oder Ratenzahlung an – einfach unverbindlich anfragen.
„Wie schnell sehe ich wirklich etwas?“
Ein leichter Straffungseffekt ist oft sofort nach der ersten Behandlung sichtbar – durch das Zusammenziehen der Kollagenfasern.
Der eigentliche Umbauprozess im Gewebe (Neokollagenese & Fettabbau) braucht aber etwas Zeit:
- Erste echte Veränderungen: nach 2–4 Wochen
- Maximale Ergebnisse: nach ca. 8–12 Wochen
- Langzeiteffekt: hält bei guter Pflege und Lebensstil oft 6–12 Monate
„Was passiert mit dem zerstörten Fett?“
Die Fettzellen, die durch den Ultraschallanteil (Scherwellen) destabilisiert werden, setzen ihre Lipide frei. Diese werden vom Lymphsystem aufgenommen, über die Leber verstoffwechselt und schließlich natürlich ausgeschieden – genau wie bei anderen nicht-invasiven Fettabbauverfahren.
Wichtig: Der Körper braucht Zeit dafür – daher ist viel Wasser trinken, Bewegung und gesunde Ernährung nach der Behandlung sehr zu empfehlen.