Microneedling
Entdecke deine strahlende Haut mit Microneedling

60 Minuten
ab 190 €
1 tag ausfallzeit
minimal invasiv
was ist dermastamp?
Mit einer Nadellänge von 1,5 mm und variabel einstellbarer Einstichtiefe bietet der Dermastamp® LS maximale Flexibilität. Die Mikronadeln aus rostfreiem Stahl in medizinischer Qualität werden in Deutschland hergestellt und tragen zur hochwertigen und zuverlässigen Leistung bei.

Permanent Make-up Schulung mit Hanadi
Werden Sie selbst zur Expertin! Hanadi bietet umfassende Schulungen für Permanent Make-up an – perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Lernen Sie die Techniken, die Präzision und die Kunst des Permanent Make-ups direkt von einer erfahrenen Meisterin.

Die Haut reagiert auf Dermastamp® auf verschiedene Weisen
Die Reaktion der Haut auf Dermastamp® ist vielfältig und zeigt ihre Vielseitigkeit. Von subtilen Veränderungen in der Textur bis hin zu deutlichen Verbesserungen des Teints und der Elastizität reagiert jeder Hautton individuell. Ob es sich um einen strahlenden Glanz oder eine allmähliche Verfeinerung von Unregelmäßigkeiten handelt, Dermastamp® zeigt das vielfältige Potenzial fortschrittlicher Hautpflege und bietet personalisierte Ergebnisse für jeden.
1.
Kollagenproduktion
Die winzigen Verletzungen stimulieren die Haut zur Produktion von Kollagen, einem Protein, das für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich ist. Dies trägt zur Glättung von Falten und zur Verbesserung der Hautstruktur bei.
2.
Zellerneuerung
Die winzigen Verletzungen stimulieren die Haut zur Produktion von Kollagen, einem Protein, das für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich ist. Dies trägt zur Glättung von Falten und zur Verbesserung der Hautstruktur bei.
3.
Aufnahme von Wirkstoffen
Die Mikrokanäle, die durch die Nadeln erzeugt werden, ermöglichen eine bessere Aufnahme von topisch aufgetragenen Wirkstoffen. Dadurch können Seren, Vitamine oder Cremes, die nach der Behandlung aufgetragen werden, tiefer in die Haut eindringen und ihre Wirksamkeit verbessern.
wie funktioniert dermastamp?
Dermastamp-Microneedling ist eine Hautbehandlung, die darauf abzielt, die Haut zu regenerieren und zu verjüngen. Bei diesem Verfahren werden winzige Mikronadeln verwendet, die in die Haut eindringen und winzige Mikrokanäle erzeugen. Diese Kanäle stimulieren die natürliche Kollagenproduktion der Haut und fördern die Zellerneuerung.Der Dermastamp® wird auf Problemzonen wie Narben, feine Linien, Falten oder Pigmentflecken angewendet. Die winzigen Verletzungen, die durch die Mikronadeln verursacht werden, lösen einen Heilungsprozess in der Haut aus. Dabei wird neues Kollagen produziert, was zu strafferer, glatterer und gleichmäßigerer Haut führt.
.jpg)

KURZFRISTIGE REAKTIONEN DER HAUT AUF EINE MICRONEEDLING BEHANDLUNG
Die Haut reagiert auf die Microneedling Behandlung unmittelbar mit einer mäßigen bis intensiven Rötung, ähnlich wie bei einem Sonnenbrand. Auch sind ein Brennen und eine leichte Schwellung ganz normale bzw. sogar gewünschte Hautreaktionen, welche spätestens nach 1-2 Tagen abklingen. Nachdem die Rötung abgeklungen ist, kann in Einzelfällen an besonders intensiv bearbeiteten Hautpartien Schorf entstehen. Auch dies ist eine absolut gewollte und kalkulierte Hautreaktion.
FAQ zur Dermastamp®-Behandlung
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Kontraindikationen, Vorbereitung und Nachsorge – damit Sie bestens informiert in Ihre Behandlung starten.
Eine Dermastamp®-Behandlung ist generell kontraindiziert bei:
- Allergien gegen Inhaltsstoffe
-Autoimmunerkrankungen
- Hämophilie oder anderen Blutgerinnungsstörungen
- Akuten oder chronischen Infektionen
- Hautkrebs oder anderen malignen Hautveränderungen
- Akuten Herz-Kreislaufproblemen
Nein. Bei aktiven Entzündungen oder chronischen Hauterkrankungen (z. B. Neurodermitis, Psoriasis) sollte keine Microneedling-Behandlung erfolgen, da dies den Zustand verschlechtern kann.
Bei unkontrolliertem Diabetes ist die Heilung verzögert und birgt Infektionsrisiken. Bitte stimmen Sie sich vorher unbedingt mit Ihrem Arzt ab.
Nein. Medikamente wie Blutverdünner, hochdosiertes Vitamin A oder bestimmte Antibiotika können das Blutungsrisiko und die Hautempfindlichkeit erhöhen.
Nein. In Schwangerschaft und Stillzeit empfehlen wir grundsätzlich keine Dermastamp®-Behandlung, um Risiken für Mutter und Kind auszuschließen.
Nein. Nach invasiven Eingriffen (z. B. Facelifting, Hautstraffung) muss eine ausreichende Heilungsphase abgewartet werden. Bitte lassen Sie sich vom Operateur freigeben, bevor Sie einen Termin vereinbaren.
BeautyLounge Insights
Detaillierte Einblicke in Produkte und Leistungen, damit Sie die beste Entscheidung treffen